Blog6 min read
Minuendo passive Hi-Fi-Ohrstöpsel – wie unterscheiden sie sich?
Dieser Artikel soll dir einen Überblick über die verfügbaren Ohrstöpsel-Optionen geben und erklären, was die Minuendo passiven Hi-Fidelity-Ohrstöpsel besonders macht.
Gehörschutz ist etwas, worauf alle Musiker (oder eigentlich jeder) achten sollten. Zum Glück gibt es heutzutage viele verschiedene Ohrstöpsel zur Auswahl – aber welcher ist der richtige für dich? Wenn du schon länger ein Auge auf die Minuendo passive High-Fidelity-Ohrstöpsel geworfen hast, aber nicht sicher bist, ob sie die Investition wert sind, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, welche Ohrstöpsel es gibt und was die Minuendo Ohrstöpsel besonders macht.
Schaumstoff-Ohrstöpsel
Schaumstoff-Ohrstöpsel sind eine gute Basisoption, um dein Gehör zu schützen, aber der Nachteil ist, dass sie sehr stark dämpfen. Es wird nicht nur der Klang leiser, sondern auch die Klangtreue geht verloren. Dadurch kann es sein, dass du dich von deinem Instrument, deiner Band oder sogar dem Publikum etwas abgekoppelt fühlst. Auch wenn du deine Ohren schützt, kannst du die Musik nicht wirklich genießen.

Generische Ohrstöpsel
Generische Ohrstöpsel haben eingebaute Dämpfungsfilter. Mit Filtern kannst du immer noch relativ klar hören und bekommst trotzdem Schutz. Du kannst erwarten, für generische Ohrstöpsel etwas mehr zu zahlen. Es lohnt sich aber, weil sie einen gewissen Anteil an natürlichem Klang durchlassen. Im Vergleich zu Schaumstoff-Ohrstöpseln ist das Gefühl der Abschottung geringer und du erlebst ein transparenteres Hörerlebnis.
Maßgefertigte Ohrstöpsel
Für maßgefertigte Ohrstöpsel musst du einen Abdruck deines Ohrs machen lassen. Sie sind qualitativ viel besser als generische Ohrstöpsel und kommen oft mit austauschbaren Dämpfungsfiltern und In-Ear-Monitoren. Allerdings sind sie für die meisten Menschen preislich eher über dem Budget.

Minuendo passive High-Fidelity-Ohrstöpsel
Minuendos Mission ist es, ein Produkt zu bieten, das Musiker nutzen können, um ihr Hörerlebnis sicher zu machen und gleichzeitig die Klangqualität zu erhalten. Preislich liegen sie zwischen generischen und maßgefertigten Ohrstöpseln.

Was macht die Minuendo passive High-Fidelity-Ohrstöpsel also so besonders? Bei Ohrstöpseln mit Dämpfung ist die Dämpfung normalerweise fest eingestellt. Du musst also entweder beim Kauf den Dämpfungsgrad wählen oder jedes Mal die Dämpfungsfilter wechseln. Die Einzigartigkeit der Minuendo lossless Ohrstöpsel liegt in den integrierten Dämpfungshebeln, mit denen du die Dämpfung ganz einfach nur über die Hebel einstellen kannst.
Diese Technologie ist komplett passiv, das heißt, sie benötigen keine Batterie und du hast eine Sorge weniger. Das macht die Minuendo passive Hi-Fidelity Ohrstöpsel besonders praktisch und bequem in der Anwendung. Der Dämpfungsbereich reicht von 7 dB bis 25 dB. Bei einem kleinen Blues-Gig möchtest du vielleicht nur eine leichte Reduzierung, bei einem Slayer-Konzert dagegen deutlich mehr. Wenn du mehr über den Geräuschpegel erfahren möchtest, liegt der Box ein vollständiges Datenblatt zur mittleren Dämpfung bei, inklusive Standardabweichung und angenommener Schutzwirkung.

Minuendo passive Hi-Fidelity Ohrstöpsel behalten eine flache Frequenzkurve bei, was bedeutet, dass beim Dämpfen keine Frequenzen herausgeschnitten werden. Einfach gesagt: Du hörst alles wie gewohnt, nur leiser. Du kannst weiterhin Gespräche verstehen und beim Musikhören auch die feinen Details wahrnehmen, besonders in den höheren Frequenzen. Mit 11 verschiedenen Ohrpassstücken findest du garantiert die Größe und den Stil, die am besten zu dir passen.
Minuendos Design und Anwendung
Mit einer eleganten Tropfenform und einem Chromring, designt, damit es aussieht, als würdest du einfach nur Kopfhörer tragen. Nimm sie mit zu deinem nächsten Gig oder Festival und sei dir sicher, dass du dein Gehör schützt und dabei auch noch gut aussiehst!

Eines der bemerkenswertesten Feedbacks, das wir zu den Minuendo passive Hi-Fidelity Ohrstöpseln gehört haben, ist, wie bequem sie zu tragen sind. Da sie sehr leicht sind, ermüden deine Ohren auch nach längerem Tragen nicht. Da das bedeutet, dass sie leichter verloren gehen könnten, hat Minuendo ein Nackenband in die Box gelegt, damit du sie sicherer aufbewahren kannst. Die Chromringe sind außerdem magnetisch, sodass du sie zum sicheren Verstauen zusammenklicken kannst. (Cooler Tipp für Drummer: Du kannst sie an deinem Drumset magnetisieren, wenn du sie gerade nicht benutzt.) Ein Transportetui ist ebenfalls dabei und passt bequem in deine Tasche.

- Zusammengefasst bieten die Minuendo lossless Ohrstöpsel dir die Möglichkeit:
- Reduziere die Dezibel, ohne an Klangqualität und Klarheit zu verlieren
- Passe die Dämpfung an, um sie auf deine jeweilige Situation abzustimmen
- Kombiniere sie mit etwas Minimalistischem und Schickem
- Trage sie bequem über längere Zeiträume
Natürlich gehen die Einsatzmöglichkeiten dieser Ohrstöpsel weit über Musiker hinaus. Für alle, die Wert auf ihr Gehör legen und irreversible Hörschäden oder Tinnitus vermeiden möchten, sind diese Ohrstöpsel eine Investition wert.
Interessiert daran, mehr darüber zu erfahren, wie du als Musiker Gehörverlust vorbeugen kannst? Schau dir diesen Artikel an.

