Blog5 min read
Wir feiern Frauen in der Musik
Dieser Artikel zollt den brillanten Frauen Tribut, die der Musikindustrie einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt haben, und feiert Frauen in der Musik!
Frauen sind in der Musikbranche weiterhin stark unterrepräsentiert: Eine zehnjährige Studie von Dr. Stacy L. Smith und ihrem Team am USC Annenberg Inclusion Initiative ergab, dass 97,2 % der Musikproduzenten männlich und nur 2,8 % weiblich sind. Deshalb müssen wir weiterhin Frauen feiern, die Musikgeschichte geschrieben haben.
In diesem Artikel geht es um einige der bedeutendsten Frauen der Branche nach dem 20. Jahrhundert; wir dürfen jedoch nicht die Einflüsse der Frauen vergangener Jahrhunderte vergessen, die in der Geschichte verloren gegangen sind. Auch wenn ihr Einfluss oft in Vergessenheit geraten, nicht gewürdigt oder ignoriert wurde, ist ihr Beitrag zur Musikindustrie unschätzbar.
Deshalb müssen wir uns an ihre Errungenschaften erinnern und ihre Bedeutung in der Musikgeschichte anerkennen. So bleibt ihr Vermächtnis lebendig und kann zukünftige Generationen von Musikerinnen inspirieren.
1. Aretha Franklin

Aretha Franklin ist eine der ikonischsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und wird zu Recht als Queen of Soul bezeichnet. Mit über 100 Singles in den US Billboard Charts hat sie viele Musiker:innen für immer geprägt. Außerdem ist Franklin eine Top-Auswahl in Rolling Stones "100 Greatest Singers of All Time" und hat 44 Grammy Awards gewonnen – ein wahrer Beweis für ihre Leistungen.
Mit den Worten von Präsident Obama: "Niemand verkörpert die Verbindung zwischen dem afroamerikanischen Spiritual, dem Blues, R&B, Rock and Roll – wie aus Not und Kummer etwas voller Schönheit, Lebendigkeit und Hoffnung wurde – so sehr wie sie."
2. Beyoncé

Beyoncé ist die am häufigsten ausgezeichnete Künstlerin bei den Grammys, mit 32 Auszeichnungen und enormer kultureller Bedeutung für die Popmusik des 21. Jahrhunderts.
Außerdem gehört sie zu den weltweit meistverkauften Künstlerinnen, zusammen mit Whitney Houston, Celine Dion, Madonna, Mariah Carey und Taylor Swift – mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern weltweit. Darüber hinaus ist Beyoncés Einfluss auf die Popmusik und die Branche des 21. Jahrhunderts enorm und inspirierend für junge schwarze Frauen und Künstlerinnen.
3. Patti Smith

Oft als "Punk Poet Laureate" bezeichnet, machte Patti Smiths Verbindung von Poesie und Rockmusik sie zu einer prägenden Figur der Punkrock-Bewegung in New York. Trotz weniger Mainstream-Auszeichnungen belegte sie Platz 47 auf Rolling Stones Liste der "100 größten Künstler aller Zeiten". Madonna, Michael Stipe von R.E.M. und Courtney Love nannten Smith als großen Einfluss. Smith hinterließ auch in der Literatur Spuren und erhielt den National Book Award für ihre Memoiren "Just Kids" (2010). 2020 bekam sie außerdem den PEN America Literary Service Award.
4. Whitney Houston

Whitney Houston ist eine Ikone der Musikbranche und hält den Guinness-Weltrekord als meistprämierte weibliche Künstlerin aller Zeiten. Sie hat über 400 Auszeichnungen erhalten, darunter Album des Jahres bei den 28. Grammy Awards und Lieblings-Soul/R&B-Album und -Künstlerin bei den 27. American Music Awards.
Musikkritiker Andy Gill schrieb: "...Whitney, mehr als jede andere einzelne Künstlerin – Michael Jackson eingeschlossen – hat den Weg des modernen R&B vorgezeichnet, den Standard für Soul-Gesang gesetzt und die ursprüngliche Vorlage für das geschaffen, was wir heute routinemäßig als 'Soul-Diva' bezeichnen." Und wir stimmen voll zu – ihr Einfluss und Können haben ihr einen wohlverdienten Platz in der Musikgeschichte eingebracht.
5. Sister Rosetta Tharpe

Wir konnten die unvergleichliche Sister Rosetta Tharpe nicht weglassen, die weithin als die "Godmother of Rock and Roll" bekannt ist. Sie ist aus vielen Gründen wirklich ikonisch, darunter ihre Extravaganz im Swing und Blues und ihre Rolle, spirituelle Musik in den Mainstream zu bringen. Deshalb haben wir Sister Rosetta Tharpe für den Aufstieg des Pop-Gospels zu danken.
Tharpes Zusammenarbeit "Strange Things Happening Every Day" mit dem Jazz- und Bluesmusiker Sammy Price wurde die erste Gospel-Platte, die Platz 2 der Billboard-"Race Records"-Charts erreichte. Tharpe hat zahlreiche Auszeichnungen nie mehr erlebt. Dennoch ist ihre kulturelle Bedeutung unersetzlich. Der Weg, den sie für die Verbindung von Gospel und Swing geebnet hat, macht sie zu einer unverzichtbaren Figur der Musikgeschichte.
Diese Liste wird den unzähligen großartigen Musikerinnen, die die kraftvollen Stimmen der Ungehörten sind, nicht gerecht. Wir müssen diese Frauen in der Musik jetzt und für immer weiter feiern!
Danke, dass du unseren Artikel "Frauen in der Musik feiern" gelesen hast. Wenn dir dieser gefallen hat, kannst du auch unseren Artikel "LGBTQ+ Musik-Künstler:innen 2025 feiern" anschauen.

