Blog4 min read
Metronom-Übung als Schlagzeuger: 5 Tipps, um dich zu verbessern
Metronom-Übungen als Schlagzeuger zu verbessern, kann am Anfang schwierig sein. Deshalb haben wir unsere Top 5 Tipps für dich zusammengestellt, um dir zu helfen.
Das Üben mit dem Metronom als Schlagzeuger kann schwierig sein, deshalb haben wir fünf Tipps für dich zusammengestellt. Lade dir The Metronome herunter und leg mit diesen Tipps los.
1. Übe die Schwachstellen
Übe die Bereiche, bei denen du am meisten Probleme hast – die Takte, in denen du aus dem Groove fällst und dann eine Sekunde zu spät wieder einsteigst.
Metronom-Übung als Drummer zu verbessern, erfordert natürlich die Nutzung eines Metronoms. So hast du eine standardisierte Methode, um deine Schwachstellen zu finden und die Bereiche zu perfektionieren, mit denen du Probleme hast. Wiederhole drei Takte Groove und einen Takt von dem, womit du Schwierigkeiten hast, im Timing zu bleiben. Wahrscheinlich wirst du merken, dass du je nach dem, was du spielst, schiebst oder ziehst – aber je öfter du es spielst, desto tighter wirst du!
2. Starte langsam, um schnell zu spielen

Die offensichtlichste Verwendung eines Metronoms ist, Drummern zu helfen, schwierige Passagen langsamer zu spielen und dabei das Tempo konstant zu halten. Metronom-Übung als Drummer ermöglicht es dir, herausfordernde Takte fehlerfrei zu üben und die Geschwindigkeit nach und nach zu steigern, je vertrauter du damit wirst.
Eine effektive Technik, um Geschwindigkeit aufzubauen, ist, eine schwierige Stelle zu finden und sie beim Üben zu isolieren. Finde den kürzesten Notenwert in diesem Abschnitt. Stelle dein Metronom auf 60 BPM und übe die Passage so, dass der kürzeste Notenwert 60 BPM entspricht.
Zum Beispiel: Wenn der kürzeste Notenwert eine Sechzehntelnote ist, dann übe die Passage so, dass jede Sechzehntelnote einen Schlag bekommt, jede Achtelnote zwei Schläge usw. Sobald du das fehlerfrei kannst, erhöhe die Metronom-Geschwindigkeit, bis du so schnell bist, wie du möchtest!
3. Übe bei verschiedenen Tempi
Variiere die Geschwindigkeit des Klicks, damit du Beats und Fills bei ALLEN Tempi spielen kannst. Manche Drummer finden bestimmte Tempi schwieriger als andere, also arbeite besonders an diesen Geschwindigkeiten. Metronom-Übung als Drummer hilft dir herauszufinden, welche Tempi dich am meisten herausfordern. Probiere das Metronom bei verschiedenen Tempi aus, finde deine Schwachstellen und arbeite gezielt daran.
4. Verschiebe den ersten Schlag

Wer sagt, dass der Klick des Metronoms immer der Downbeat sein muss? Wenn du swingst oder Reggae spielst, kannst du deinen Sound enorm verbessern, indem du Offbeat spielst! Wichtig ist nur, dass du widerstehen kannst, Beat 1 nicht zum Beat 1 des Metronoms zu machen. Du kannst richtig kreativ werden und zum Beispiel um eine Sechzehntelnote verschieben – hab Spaß dabei, geh richtig in den Groove und Swing rein!
5. Übe, übe, übe deine Fills
Schneller oder langsamer werden während Drum-Fills passiert jedem Drummer. Es ist wirklich üblich, Fills bei langsameren Tempi zu hetzen oder bei schnellen Tempi schneller zu werden. Wenn du Fills mit einem Metronom übst, achte darauf, dass du sie im Kontext des Grooves hältst. Metronom-Übung als Drummer hilft dir, beim Üben von Fills konstant zu bleiben. Übe in Vierergruppen: drei Takte Groove und ein Takt Fill, oder zwei Takte Groove und ein Takt Fill.

