Blog4 min read
Einen Metronom im Unterricht verwenden: Cellolehrerin Sarah Rogerson stellt ihren Schülern Pulse vor
Ein technisches Hilfsmittel wie ein Metronom einzusetzen, kann für junge Köpfe beängstigend sein. Sarah Rogerson teilt ihre Tipps, wie du ein Metronom im Unterricht verwendest.
Sarah Rogerson ist Cellistin und Lehrerin in Dallas, Texas. Mit über 7 Jahren Unterrichtserfahrung ist Sarahs Unterrichtsphilosophie einfach: Sie schafft eine Umgebung, in der Schüler erfolgreich die Fähigkeiten zum Cellospiel erwerben können – einschließlich der Verwendung eines Metronoms im Unterricht – und die Schönheit und Komplexität der Musik schätzen lernen.
Sie unterrichtet derzeit Schüler jeden Alters und tritt außerdem in Musicals an renommierten Theatern auf. Sarah hat uns freundlicherweise angeboten, ihre Unterrichtserfahrungen mit uns zu teilen, einschließlich wie sie ein Metronom im Unterricht einsetzt und wie sie den Soundbrenner Pulse in ihren Stunden verwendet.
Wie motivierst du deine Schüler, Musik zu lernen?
Nach Jahren des Unterrichtens habe ich gelernt, dass jeder Schüler in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht. Einer der größten Motivatoren für meine Schüler ist jedoch, wenn sie anfangen, ihren eigenen Klang zu genießen und merken, dass sie endlich Musik machen. Das stärkt nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern inspiriert sie auch, weiterzumachen.
Ein weiteres motivierendes Element ist, wenn meine Schüler, besonders die Jüngeren, vor Publikum auftreten (meistens vor Familienmitgliedern). Ich ermutige das, wenn möglich, bei fast jeder Unterrichtsstunde. So bekommen sie sofortige Anerkennung und Feedback von anderen, nicht nur von mir als Lehrer.
Eine letzte Sache, die ich gerne mache, ist, meinen Schülern wöchentliche Übeprotokolle mit bestimmten Passagen, an denen sie arbeiten sollen, Musiktheorie-Hausaufgaben, Tonleitern und der Verwendung eines Metronoms im Unterricht zu geben. Sie müssen ihre Übezeit aufzeichnen und alle Aufgaben erledigen. Es ist wichtig, als Lehrer konsequent zu sein, um die Schüler zu ermutigen, das Gleiche zu tun und die Ernsthaftigkeit dahinter zu verstehen.
Was sind die alltäglichen Herausforderungen beim Musikunterricht mit jungen Schülern?
Musik jungen Schülern erfolgreich beizubringen, erfordert extrem viel Geduld und Kreativität. Der Prozess ist sehr langsam, und junge Schüler langweilen sich oft sehr schnell. Wenn du dich jeweils auf ein oder zwei Konzepte konzentrierst, ein Metronom im Unterricht verwendest und kreativ bist, macht der Unterricht sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer Spaß. Ich baue gerne Spiele in meinen Unterricht mit den jüngeren Schülern ein, denn das hält nicht nur ihre Aufmerksamkeit, sondern verbessert auch ihre Koordination und Motorik – eine weitere häufige Herausforderung beim Unterrichten von jungen Schülern.
Unterrichtest du normalerweise mit einem Metronom? Wenn ja, was sind die Vorteile? Was sind die Herausforderungen?
Ja, ich unterrichte normalerweise mit einem Metronom. Die Vorteile sind enorm. Ein Metronom im Unterricht hilft den Schülern, einen gleichmäßigen Beat zu halten, Zeit und Rhythmus zu verstehen und das Tempo beim Spielen zu kontrollieren. Die Herausforderungen treten nur auf, wenn ein Schüler erst lernt, wie man ein Metronom benutzt; das erfordert etwas Übung und Gewöhnung.
„Was ich mir erhofft habe, war, dass der Pulse es den Schülern erleichtert, dem Beat zu folgen.“
Wie hast du erwartet, dass dir dieses Tool beim Unterrichten hilft, bevor du den Pulse verwendet hast?
Was ich mir erhofft habe, war, dass der Pulse es den Schülern erleichtert, dem Beat zu folgen und ein Metronom im Unterricht zu nutzen. Die Schüler nehmen die Vibrationen über die Berührung wahr und können so ihre Ohren frei haben, um beim Spielen auf ihren Klang zu achten. Ich erwarte, dass meine Schüler den Pulse weniger störend finden als das Klickgeräusch eines normalen Metronoms.
Wie haben deine Schüler auf den Pulse reagiert?
Sie haben positives Feedback gegeben. Meine jüngeren Schüler waren ziemlich begeistert von dem Gerät und sagten, es sei leicht, dem Beat zu folgen. Die älteren Schüler fanden ebenfalls, dass es keine Herausforderung war, es zu benutzen. Meine Schüler waren begeistert davon, das Tempo nach ihren Wünschen anpassen zu können.
Hat dir der Soundbrenner Pulse geholfen, einige der genannten Herausforderungen zu meistern?
Ja. Meine Schüler haben anders auf den Pulse reagiert als auf ein typisches Klick-Metronom.
„Ich glaube, der Pulse ist für sie so etwas wie ein innerer Beat. Es ist organischer und natürlicher zu handhaben. Der Pulse hat die Einstellung meiner Schüler zur Nutzung eines Metronoms ins Positive verändert.“
Findest du, dass der Pulse effektiver ist als ein traditionelles Metronom?
Ich finde, der Pulse ist sehr nützlich für kleine Kinder, die gerade erst lernen, einem Beat zu folgen. Die Vibrationen sind angenehmer zu verfolgen als ein traditionelles Klick-Metronom.
Für erfahrenere Musiker haben sowohl der Pulse als auch das Klick-Metronom ihre Vor- und Nachteile. Vor allem ist es viel einfacher, eine Vibration zu spüren, als beim Spielen auf einen Klick zu hören.
Allerdings ist es beim Unterrichten schwierig für mich zu wissen, ob der Schüler den Beat genau einhält, da ich den Beat nicht hören kann. Ich habe jedoch bemerkt, dass meine Schüler mit dem Pulse in einem viel gleichmäßigeren Tempo gespielt haben.
Hast du Tipps für andere Musiklehrer, besonders zum Thema Rhythmus unterrichten?
Ich würde dir empfehlen, beim Unterrichten von Rhythmus kreativ zu sein und ein Metronom im Unterricht zu verwenden. Alle Schüler verstehen Konzepte auf unterschiedliche Weise. Gehe das Thema Rhythmus aus allen Blickwinkeln an und finde heraus, was für deinen Schüler funktioniert. Denk daran, beim Erklären eines Konzepts sehr klar zu sein, wiederhole, überprüfe und zeige es oft.

