Blog4 min read
Neue Videos auf Soundbrenner Learn und unsere meistgesehenen Videos
In den letzten Wochen waren wir damit beschäftigt, neue Lerninhalte zu Soundbrenner Learn in unserer App hinzuzufügen.
Neue Videos:
Grooves der afro-kubanischen Musik
Unser Dozent Floro erklärt das Tumbao, den grundlegendsten Rhythmus der afro-kubanischen Musik. Er kombiniert ihn mit der Clave.

Polyrhythmen
Polyrhythmen können einschüchternd wirken – aber sie sind großartig, um deiner Musik mehr Würze zu verleihen. Schau dir dieses Video an, um eine einfache Erklärung zu bekommen, was sie sind und wie du sie anwenden kannst!
Ungerade Taktarten
Klingen ungerade Taktarten für dich einfach nur seltsam? Lerne, wie du diese Beats ordnen kannst, damit sie sich für dich vertrauter anfühlen.
Zu spät spielen oder den Beat schieben?
Perfekt mit dem Metronom zu spielen ist der erste Schritt, um sicherzugehen, dass wir im Takt bleiben – aber was kommt danach? In Soundbrenner Learn spricht Jerold darüber, wie man vor oder hinter dem Beat spielt. Wenn du dich mit dem Klick sicher fühlst, kannst du üben, mal voraus oder hinterher zu spielen, um verschiedene Time-Feels zu erleben.
Gründe, langsam zu üben (feat. Tai Chi)
Willst du Zögern, Unentschlossenheit und Verwirrung loswerden? Nate erklärt, warum langsames Üben der einzige Weg ist, bestimmte Aspekte deines Musizierens zu entwickeln. Klingt paradox, aber langsames Üben bedeutet schnellere Fortschritte.

Was bedeutet es, musikalisch zu spielen?
Willst du Zögern, Unentschlossenheit und Verwirrung loswerden? In Soundbrenner Learn erklärt Nate, warum langsames Üben der einzige Weg ist, bestimmte Aspekte deines Musizierens zu entwickeln. Klingt paradox, aber langsames Üben bedeutet schnellere Fortschritte.
Eine Liste unserer meistgesehenen Videos
Grooves of Funk
Eine weitere rhythmische und tanzbare Musikrichtung ist Funk. In Soundbrenner Learn kennen wir vielleicht alle Earth, Wind and Fire oder Prince, aber Funk ist viel komplexer als nur Musik aus den 70ern. Es geht um viel rhythmisches Gegen- und Zusammenspiel und Synkopen, und trotzdem entsteht am Ende ein gemeinsamer, mitreißender Groove.

Nur Übung: Sechzehntelnoten-Unterteilung (fortgeschritten)
Sobald du die Übung aus unseren Videos kennst, in denen wir sie dir beibringen, kannst du direkt zu unseren „Nur-Übung“-Videos wechseln. Wir lassen das ganze Gerede weg, es ist einfach nur eine Mitmach-Übung, die du immer wieder machen kannst. Es ist auch eine längere Version, damit du richtig in deine Übung eintauchen kannst. (Wir haben auch Übungen für Achtelnoten und Triolen.)
Übungen zur Sechzehntelnoten-Unterteilung (Instrumental-Demo)
Für unsere Rhythmusübungen brauchst du nur freie Hände, damit du mitklatschen und ein gutes, solides Rhythmusgefühl entwickeln kannst (und das überall). In unseren Instrumental-Demo-Videos erklärt Nate, wie du diese Übungen auf dein Instrument übertragen kannst.
Das größte Missverständnis beim Musiklernen
Jerold erklärt ein häufiges Missverständnis unter seinen Schülern, wenn sie ihren musikalischen Horizont erweitern. Achte darauf, nicht in diese Falle zu tappen!

Wenn du mehr Informationen möchtest, lade einfach unsere App herunter und teste Soundbrenner Plus kostenlos – verfügbar auf iOS. Es gibt auch kostenlose Übungen auf YouTube.

