Im Takt bleiben als Band: Warum es nicht nur die Aufgabe des Schlagzeugers ist...

Im Takt zu bleiben als Band ist eines der grundlegendsten Dinge beim Auftritt. Hier erfährst du, warum das wichtig ist, und bekommst ein paar Tipps zur Verbesserung.

"\/\/www.soundbrenner.com\/cdn\/shop\/articles\/Keeping_time_as_a_band_Why_it_isn_t_only_the_drummer_s_job_featured_image.jpg?v=1737539790"
Keeping time as a band: Why it isn't only the drummer's job...

Geschrieben von Chris Senner

Als Band im Takt zu bleiben ist essenziell. Musiker verlassen sich zu sehr darauf, dass der Drummer die Performance zusammenhält. Ich finde, der Fokus sollte mehr auf dem Zusammenspiel der ganzen Band liegen – das hilft nicht nur beim Aufnehmen, sondern auch bei Live-Auftritten.

Soundbrenner | Ein Musiker an den Tasten

Ich habe über 6 Jahre lang das Land bereist und mir ist aufgefallen, dass fast jede etablierte Band jedes Mitglied mit Klicktrack spielen lässt. Ich war überrascht, wie tight so viele Bands Nacht für Nacht zusammenspielen.

Hinweis: Das Soundbrenner Metronom ist perfekt für Musiker, die auf Tour gehen oder live spielen wollen. Eines der coolsten Features ist, dass du als Musiker im Takt spielen kannst, indem du den Rhythmus fühlst – durch Vibration statt ständigem Klick im Ohr.

Hier sind 5 Gründe, warum das Timing nicht nur Aufgabe des Drummers ist und wie zu viel Vertrauen in den Drummer letztlich zu schlechten Auftritten führen kann.

Aufnahmeprobleme

Als Band im Takt zu bleiben ist entscheidend, um Aufnahmeprobleme zu vermeiden. Wenn es ans Einspielen im Studio geht, reduziert es den Stress deines Produzenten enorm, wenn ihr im Takt spielen könnt. Das gilt auch, wenn ein Bandmitglied euer Album produziert.

Auch wenn du die meisten Parts quantisieren kannst, ist das nicht immer die beste Lösung für alle Musikstile.

Soundbrenner | Ein Drummer bei einer Aufnahme

Wenn du dich im Studio nur darauf verlässt, alle Parts zu quantisieren, verlässt du dich vielleicht ein bisschen zu sehr auf Technik. Sobald du live auftreten musst, musst du deine Parts perfekt spielen – und das unter viel mehr Druck und Nervosität.

Mein Tipp hier: Mach es auf die altmodische Art. Bevor ihr aufnehmt, stellt sicher, dass ihr alle eure Parts mit einem Metronom geübt habt.

Die Performance deiner Band ist nur so tight wie euer schwächstes Mitglied

Auch wenn das etwas hart klingt, es stimmt vollkommen. Wenn drei Mitglieder absolut abliefern, aber ein vierter Spieler Schwierigkeiten hat, im Takt zu bleiben, leidet eure gesamte Performance darunter.

Die Lösung dafür ist, dass ihr regelmäßig gemeinsam übt. Außerdem ist es wichtig, was ihr übt. Wenn ihr euch nur trefft, um Musik zu schreiben, aber nicht immer wieder die Songs durchspielt, werdet ihr euch insgesamt nicht so sehr weiterentwickeln.

Soundbrenner | Band spielt zusammen

Dein Drummer spielt nicht immer mit

Dynamik ist oft das, was eine Band live so besonders macht. Du wirst merken, dass Drummer manchmal während eines Songs aussetzen und der Rest der Band alleine weiterspielt.

Statt dass der Drummer die Bassdrum oder Hi-Hat spielt, sollte jemand anderes zum Metronom spielen. So bleibt deine Band tight.

Ich liebe es persönlich, wenn Drummer aussetzen und ein Songteil nur noch aus Klavier oder Gitarre besteht. Das kann zu extrem effektvollem Songwriting und Auftritten führen, wenn die Drums wieder einsetzen – vor allem, wenn ihr alle im Takt seid.

Dein Können wird oft daran gemessen, wie gut du im Takt spielst

Das Wichtigste beim Auftritt – abgesehen davon, die richtigen Parts und Akkorde zu spielen – ist das Timing. Wenn du die Parts, die du geschrieben hast, nicht im Takt spielen kannst, ist es egal, wie cool sie sind.

Die Lösung ist wieder, deinen Part mit einem Metronom zu üben. Auch wenn das mühsam ist, weiß jede:r großartige Musiker:in, die du siehst, wie wichtig es ist, als Band im Takt zu bleiben.

Als ich angefangen habe, Klavier zu lernen, hat mein Lehrer mich jedes Lied mit einem Metronom üben lassen, genauso wie jede Tonleiter oder Übung.

Ich bin für immer dankbar und glaube, dass das wirklich zu mehr Selbstvertrauen geführt hat, wenn es Zeit war, mit anderen zu spielen.

Akustische Auftritte

Wenn du einen Song akustisch spielst, hast du nicht immer deinen Drummer dabei. Auch wenn du immer mit deinen Bandkollegen proben solltest, um tight zu werden, solltest du auch sicherstellen, dass du alleine übst.

Wenn du darauf vorbereitet bist, ohne deinen Drummer zu spielen, kannst du deinen Song genau so performen, wie du es möchtest.

Fazit

Auch wenn du dich manchmal auf deine großartigen Drummer verlassen kannst, ist es genauso wichtig, dass dein Drummer darauf vertrauen kann, dass er sich auf dich verlassen kann.

Wenn du deine Timing-Fähigkeiten wirklich verbessern willst, kannst du Folgendes tun:

  • Übe Tonleitern mit einem Metronom
  • Übe Akkordfolgen-Übungen mit einem Metronom
  • Übe die Parts, die du schreibst, mit einem Metronom
  • Übe andere Songs mit einem Metronom

 

Chris Senner ist der Inhaber und Betreiber von Keyboardkraze.com. Er hat die letzten 10 Jahre damit verbracht, Musik zu schreiben und mit der Band Vinyl Theatre durchs Land zu touren. Jetzt bloggt er über seine Erfahrungen, um anderen Musiker:innen zu helfen.

by

About Soundbrenner

We're on a mission to make music practice addictive. Our products are the ultimate companion for every practice session. And they're made for you. We serve all musicians, across all instruments and from beginners to professionals. Click here to learn more.

Do you have a question about Soundbrenner or our products? Contact us, we'd love to hear from you!