Blog4 min read
Auswirkungen von COVID-19 auf Musiker
Wir sprechen mit den Musikerinnen und Musikern in unserer Community über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Musikbranche und darüber, wie sie damit umgehen.
Die Auswirkungen von Covid-19 auf Musiker und Kreative sind einzigartig. Da Live-Konzerte abgesagt, Auftritte verschoben und Musikschulen pausiert wurden, fühlt es sich fast so an, als wäre unser Leben auf den Kopf gestellt worden.
Wir haben drei Musiker aus unserer Community gefragt, wie sie in diesen herausfordernden Zeiten damit umgehen. Robert 'Bubby' Lewis ist ein charismatischer Bassist, der schon für große Namen wie Snoop Dogg, Dr. Dre, Lupe Fiasco, Stevie Wonder und viele mehr gespielt hat. Lydia Rhea ist eine leidenschaftliche Cellistin, die ihr Debüt bereits mit 9 Jahren gab und aktuell einen Bachelor in Cello Performance macht. Zuletzt noch Camellia Akhamie Kies, Absolventin der Navy School of Music, Militärveteranin und eine unglaubliche Schlagzeugerin.
1. Was waren die ersten Auswirkungen von COVID-19 auf Musiker?
Bubby: "COVID-19 ist wirklich außer Kontrolle geraten. Natürlich wurde viel von meiner Arbeit abgesagt. Aber ich kann nicht anders, als an andere Menschen zu denken, deren Leben auf irgendeine Weise betroffen wurden. Ihnen gilt mein Mitgefühl. Ja, natürlich vermisse ich das Auftreten und all das. Aber ein Menschenleben ist wertvoller, als dass ich aufstehe, um Bass zu spielen."
Lydia: "COVID-19 hat vor allem mein Schuljahr beeinflusst, als es zur Pandemie erklärt wurde. Das passierte während meiner Frühlingsferien, also bin ich statt zurück zur Schule nur noch einmal hingefahren, um mein Zimmer auszuräumen und komplett auszuziehen. Den Rest des Semesters war ich dann zu Hause, der Unterricht lief online."
2. Wie hast du gesehen, dass sich die Musikindustrie an COVID-19 angepasst und verändert hat?
Bubby: "Ich glaube, wir versuchen immer noch, Wege zu finden, Musik an die aktuelle Zeit anzupassen. Es ist cool zu sehen, was für verschiedene Livestream-Inhalte es gibt. Viele Länder haben Wege gefunden, das interessant zu machen. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle mitziehen. Wir müssen einfach voneinander lernen, wie es funktioniert."
Lydia: "Die Anzahl an Livestream-Konzerten, die kostenlos, per Abo oder auf Spendenbasis verfügbar sind, ist absolut explodiert. Kollaborationen zwischen Leuten, die an verschiedenen Küsten oder sogar in unterschiedlichen Ländern leben, haben enorm zugenommen, weil Musiker jetzt aktiver nach Zusammenarbeit suchen müssen, wenn wir nicht mehr persönlich zusammenspielen können."
Camelia: "Die Musikindustrie hat einen tollen Job gemacht, Leute zu ermutigen, weiter zu üben, kreativ zu sein und auch von zu Hause aus an sich zu arbeiten. Die Projekte und Kollaborationen, die ich mit Musikern aus aller Welt gemacht habe und immer noch mache, sind echt cool. Ich war im Musikvideo von Major Lazer – Lay your head on me, und arbeite gerade mit Red Bull Music an einem 60-Sekunden-Musikvideo für Social Media."
3. Wurdest du inspiriert oder hat COVID-19 deiner Kreativität als Musiker geschadet?
Bubby: "Die Wahrheit ist, mit COVID und den immer noch anhaltenden Rassismus-Problemen in den USA ist es definitiv manchmal schwer, Inspiration zu finden, aber ich hatte ein paar Geistesblitze. Ich arbeite gerade an meinem neuen Album, das von den aktuellen Ereignissen inspiriert ist."
Lydia: "Bei mir kommt es sehr auf den Tag an. Ich entdecke Repertoire, das ich sonst nie gelernt hätte. Ohne Deadlines oder Auftritte vor Ort habe ich mehr Freiheit zum Experimentieren. Es ist schwer, musikalisch inspiriert zu bleiben ohne Live-Konzerte. Trotzdem musste ich kreativer werden, um neue Wege zu finden, wie ich als Musikerin auftreten und Geld verdienen kann."
Camelia: "Ich war auf allen Ebenen inspiriert. Ich bin dankbar für diese Zeit, um in mich zu gehen und Ziele, Sinn und Richtung zu überdenken."

So kannst du die Musikindustrie und Musiker unterstützen
- Hör mehr Musik von Künstlern und unterstütze sie in dieser Zeit.
- Spende weiterhin an Kunstorganisationen! Kauf ein Abo für eine Konzertreihe.
- Unterstütze freischaffende Musiker, die mehr Livestream-Konzerte geben – zum Beispiel, indem du ein Ticket kaufst.
- Bleib positiv und teile weiterhin Liebe, durch Geduld und Freundlichkeit.
- Wenn draußen und mit Abstand, mit Maske Konzerte stattfinden, geh sicher hin, wenn du kannst.


