Blog5 min read
So verbesserst du dein Rhythmusgefühl mit einem Metronom
Timing ist eine wirklich entscheidende Sache in der Musik. Hier sind unsere Tipps, wie du mit einem Metronom deinen Rhythmus verbessern und verhindern kannst, dass er schlampig wird.
Timing ist wirklich entscheidend in der Musik. Mit ein paar unsauberen Akkorden kommst du vielleicht noch durch, aber wenn dein Rhythmus unsauber ist, funktioniert es einfach nicht..
Obwohl etwas Bewegung und Flexibilität dem Stück Persönlichkeit verleihen, führt zu viel Flexibilität beim Tempo – besonders wenn es neu für dich ist – dazu, dass das ganze Stück auseinanderfällt. Ein Gefühl für den Pulse kann helfen, das Stück wieder in Form zu bringen.
Die meisten Musiker wissen, dass Metronome ein sehr nützliches Werkzeug sind, um im Takt zu bleiben. Das ist besonders für Anfänger hilfreich, die oft merken, dass sie ein bisschen zu schnell werden.
Warum du mit einem Metronom üben solltest

1. Es stärkt dein inneres Rhythmusgefühl
Ein häufiges rhythmisches Problem, das viele Anfänger haben, ist ein fehlendes Bewusstsein für den Pulse beim Spielen. Das Üben mit einem Metronom verbessert dein Rhythmusgefühl und hilft dir, darauf zu achten, wo der Pulse ist und wie alle Noten in jeden Schlag passen.
2. Es hilft dir, schneller (oder langsamer) zu spielen
Um dich darauf zu trainieren, schneller spielen zu können, musst du dein Tempo nach und nach steigern. Ein Metronom kann dir helfen, deine Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu erhöhen. Andererseits kann dir ein Metronom auch dabei helfen, langsamer zu üben, was notwendig ist, um eine bessere Technik zu entwickeln.
3. Es hilft dir, deinen Fortschritt im Blick zu behalten
Wenn du mit einem Metronom übst, weißt du genau, wie schnell du dich verbesserst. Das kann sehr motivierend sein, weil du Beweise dafür hast, wie weit dich dein Üben gebracht hat!
Wie du mit einem Metronom übst
Wähle eine Übegeschwindigkeit, die im Verhältnis zum Endtempo steht, in dem du spielen möchtest. Angenommen, das Endtempo ist 138 BPM. Stelle dann dein Metronom ein und übe dein Stück mit halber Geschwindigkeit, also 69 BPM. Dann mit ⅔ Tempo, 92 BPM. Danach mit ¾ des Endtempos, also 104 BPM. Dann erhöhe auf ⅞ des Endtempos. Und schließlich spiele im Endtempo. Das bringt Struktur in alles und hilft dir, ein richtig gutes Gefühl für den Puls zu bekommen.
Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, mit einem Metronom zu üben. Probiere verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert! Metronome verbessern das Rhythmusgefühl enorm.
Arten von Metronomen
1. Klassisches Pendelmetronom

Eine traditionellere Option – diese sehen im Vintage-Stil oft ziemlich schick aus und sind relativ erschwinglich. Allerdings bieten sie außer der Einstellung der Geschwindigkeit am Zähler nicht viele Funktionen und sind nicht besonders portabel. Manche Musiker finden, dass das Ticken dieses klassischen Geräts sehr gut für sie funktioniert, während es für andere weniger passt.
2. Digitale Metronome

Kompakt und mit mehr verfügbaren Funktionen, einfach anzupassen, aber leicht zu übersehen – Musiker stellen oft fest, dass sie ihn gerade dann zu Hause gelassen haben, wenn sie ihn brauchen. Du kannst dieses Metronom bei Amazon bekommen.
3. Metronom-Apps

Vielleicht heutzutage die beliebteste Option wegen der Bequemlichkeit – Metronom-Apps bieten meist viele Anpassungsmöglichkeiten. Soundbrenner hat eine eigene kostenlose Metronom-App, die du hier für iOS und Android herunterladen kannst. Du kannst deine Metronom-Presets in Setlisten speichern, die Taktart und Unterteilung anpassen, den Metronom-Sound auswählen, den du bevorzugst, und vieles mehr!
4. Tragbares vibrierendes Metronom

Soundbrenner Pulse, ein tragbares vibrierendes Metronom
Ja, die gibt es wirklich! Der Soundbrenner Pulse ist das einzige tragbare Metronom auf dem Markt, das den Puls durch Vibrationen überträgt und dir hilft, dein Rhythmusgefühl zu verbessern. Das neueste Wearable von Soundbrenner, der Soundbrenner Core 2, bietet die gleiche Technologie in einem kleineren, schlankeren Gehäuse und hat zusätzlich einen Kontakt-Tuner, dB-Messer und eine Uhr in einem Gerät. Da du es wie eine Uhr trägst, hast du es immer dabei, wann immer du Lust hast zu üben!

Soundbrenner Core 2 Steel, die Uhr für Musiker
Zu lernen, mit dem Metronom zu spielen und es zu etwas zu machen, das dir vertraut ist, ist eine wichtige Fähigkeit. Je mehr du übst, desto mehr wirst du den Nutzen davon mit der Zeit erkennen.
Viel Spaß beim Üben!

