Blog5 min read
Heimstudio-Ausrüstung für Einsteiger
Wenn du 2025 dein eigenes Heimstudio bauen möchtest, haben wir den perfekten Leitfaden für dich. Hier findest du alles Equipment, das du brauchst.
Wenn du 2025 dein eigenes Homestudio einrichten willst, haben wir den perfekten Guide für dich. Wir haben eine Checkliste für das Equipment im Heimstudio erstellt, das du brauchst.
Hier findest du alles, was du brauchst, um direkt in deinem Schlafzimmer mit dem Musikaufnehmen zu starten.

Kabel und Leitungen
XLR-Kabel
Du hast vielleicht ein High-End-Kondensatormikrofon und ein gutes Audio-Interface, aber mit einem abgenutzten XLR-Kabel riskierst du Störgeräusche in deiner Aufnahme. Mechanische Schäden, Korrosion und Austrocknen können leicht passieren, wenn du ein billiges XLR-Kabel kaufst.
Wir empfehlen Mogami Gold Studio – du kannst zwischen 3, 6, 15 und 25 Fuß Länge wählen.
- gibt es in verschiedenen Längen
- empfohlen für Studioaufnahmen

TS vs TRS-Kabel
Was ist also der Unterschied zwischen den beiden und welches brauchst du? TS-Kabelstecker sind perfekt für Instrumente mit Monosignal – wie Gitarren, Mixer oder einen Empfänger.
TRS-Kabel haben 3 Kontaktpunkte. Sie werden häufig verwendet, um symmetrische Geräte zu verbinden oder um sowohl linke als auch rechte Monosignale an Stereo-Kopfhörer zu übertragen.
Mikrofone
Shure SM57 Dynamikmikrofon
Das Shure SM57 ist eines der legendärsten Aufnahme-Mikrofone auf dem Markt. Tatsächlich wurden viele preisgekrönte Alben nur mit einem einzigen SM57 aufgenommen – das macht es zur absoluten Top-Wahl für ein vielseitiges Mikrofon, das alles kann.
Das SM57 eignet sich am besten für Instrumente, funktioniert aber auch gut mit Gesang. Es liefert einen sehr neutralen Klang und erledigt seinen Job, indem es die Stimme sauber und klar hält – ganz ohne Pop. Wenn du es noch sauberer haben willst, probiere einen Mikrofonständer und einen Popschutz aus.
- Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Soundqualität
- Hohe Lautstärke-Toleranz
- Druckguss-Stahl
RODE NT1-A
Wenn du einen unglaublichen Dynamikumfang willst, ist das das perfekte Allround-Mikrofon für dich. Du kannst damit deine Drums abnehmen oder sogar eine leise Sprechstimme aufnehmen – du kannst sicher sein, dass RODE NT1-A dir einen klaren, leisen und sauberen Sound liefert. Es hat 1 Jahr Garantie, die du nach Registrierung auf 10 Jahre verlängern kannst.
Es kommt mit einer RODE SM6 Spinne, Popschutz und Staubschutz.
- Dynamikumfang
- Beseitigt Rauschen von geerdeten Mikrofonen
- Kommt mit komplettem Mikrofon-Setup

Audio-Interface
Audio-Interfaces ermöglichen es dir, professionelle Mikrofone und Instrumente anzuschließen und zu spielen – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil deines Heimstudios.
Scarlett USB-Interface
- Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Mehrere Versionen je nach Anzahl der benötigten Eingänge
- Einfach einzurichten
Unsere einfachste Empfehlung ist das Focusrite Scarlett Studio. Wenn du in 5 Minuten einrichten, aufnehmen und abspielen willst – das ist das Beste. Es macht einfach genau das, was es soll, ohne Probleme.
Es gibt außerdem eine Auswahl an Software: Avid Pro Tools, Ableton, Softube und sogar ein 3-monatiges Splice Sounds-Abo.
Wenn du das Scarlett 2i2 Studio wählst, kommt das Interface mit einem CM25 MKIII Kondensatormikrofon und HP60 MkIII
DAW
Suchst du nach den besten DAW-Abos oder sogar nach kostenlosen? Wir haben fast alle DAW-Softwares abgedeckt! Schau dir hier unseren ausführlichen Test zu DAW-Tools an.
Toller Budget-Monitor
Wenn du wirklich hochwertige Aufnahmen, Mixe oder Masterings machen willst, sind gute Monitore die perfekte Ergänzung für dein Heimstudio-Equipment.
Adam Audio T5V
Das ist ein sehr günstiger Zwei-Wege-Monitor, perfekt für kleinere Räume oder ein Heimstudio. Er bietet eine Top-End-EQ-Anpassung und ist sehr individuell einstellbar. Außerdem sind symmetrische und unsymmetrische Anschlüsse möglich.
Yamaha HS5
Noch ein 5"-Woofer, den wir lieben! Diese Größe ist perfekt für ein Heimstudio. Mit dem HS5 hatte Yamaha sowohl Profis als auch Einsteiger im Blick und konnte trotzdem einen erschwinglichen Preis bieten. Die Verarbeitungsqualität ist exzellent und der Frequenzgang ermöglicht großartiges Mischen und Mastern. Das saubere, edle Design sorgt außerdem für ein professionelles Studio-Feeling.
MIDI-Keyboard
Arturia MiniLab Mk II
Schon auf den ersten Blick siehst du, dass das MinilabMKII stabile und hochwertige Tasten, Regler, Pads, Pitch- und Modulationsräder hat. Teile des Gehäuses bestehen aus Metall, was ihm ein gutes Gewicht und ein solides Gefühl verleiht.
Es gibt außerdem Hunderte kostenlose virtuelle Instrumente, die du herunterladen kannst. Die Ableton Lite Host-Software ist ebenfalls enthalten, ist aber auf maximal acht Spuren begrenzt.

