Die 10 besten kostenlosen VSTs im Jahr 2025

Die Auswahl von Plug-ins für deine DAW kann schwierig sein. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für die besten kostenlosen VSTs für verschiedene Einsatzzwecke, die du heute herunterladen kannst.

"\/\/www.soundbrenner.com\/cdn\/shop\/articles\/The_10_best_free_VSTs_in_2024_featured_image_jpg_530101da-3eec-4785-8ec1-1f802a03bb45.jpg?v=1737529413"
The 10 best free VSTs in 2025

Es gibt mittlerweile viele kostenlose Tools für Musiker aller Erfahrungsstufen. Es gibt also keine Ausreden mehr, nicht zu lernen, wie du deine eigenen Songs aufnehmen und produzieren kannst. Die Auswahl an Plug-ins für deine DAW kann schwierig sein. Hier sind unsere Favoriten für die besten kostenlosen VSTs für verschiedene Einsatzzwecke, die du heute herunterladen kannst. 

Was ist ein VST?

VST steht für Virtual Studio Technology. Es kann sich entweder auf Software-Instrumente wie Streicher-Libraries oder auf Effekte wie Delays und Kompressoren beziehen. Diese Plugins sind dafür gedacht, innerhalb einer DAW verwendet zu werden (obwohl manche Plugins auch mit eigenständigen Apps kommen). Wenn ein VST aktiviert ist, beeinflusst es den Sound der Spur, auf die es angewendet wird. Ein Sättigungs-Plugin auf einer Gesangsspur sorgt zum Beispiel nur dafür, dass die Vocals gesättigt werden – nicht aber die restlichen Instrumente.

Du kannst mehrere Spuren auf ein einziges VST routen und VSTs auch auf die Masterspur anwenden, wenn du den Gesamtsound des Projekts beeinflussen möchtest. Die meisten großen DAWs auf dem Markt unterstützen VSTs, mit Ausnahme von Pro Tools und Logic, was dieses Plugin-Format besonders kompatibel macht. Falls du dich noch nicht für eine DAW entschieden hast, schau dir unseren Guide dazu hier an! Und jetzt, ohne weitere Umschweife, hier unsere Top 10 der kostenlosen VSTs – in beliebiger Reihenfolge:

Die 10 besten kostenlosen VSTs 2025:

Kostenlose VSTs #1:

TDR Nova

TDR Nova | Tokyo Dawn Records | Kostenlose VSTs

EQ ist ein wesentlicher Bestandteil des Mixing-Prozesses. Die meisten DAWs verfügen über einen Standard-Equalizer, der für grundlegende Aufgaben ausreicht, aber an Anpassungsmöglichkeiten oder fortgeschrittenen Funktionen fehlt. TDR Nova ist ein paralleler dynamischer EQ von Tokyo Dawn Records, der sowohl parametrische als auch dynamische Equalizer-Funktionen sowie Multiband- und Breitband-Kompression beherrscht.

Es gibt 4 EQ-Bänder sowie zusätzliche Hoch- und Tiefpassfilter, mit denen du den Charakter deines Tracks nach Belieben verändern kannst. Das Interface ist modern und übersichtlich, die Bedienelemente sind leicht zugänglich. Wer mehr als 4 EQ-Bänder oder leistungsfähigere Dynamikbearbeitung braucht, kann für 60 $ die ‘Gentleman’s Edition’ erwerben. 

Kostenlose VSTs #2:

TAL Reverb 4

Tal Reverb

Reverb hat einen riesigen Einfluss auf den Sound deiner Tracks und kann darüber entscheiden, ob ein Song amateurhaft oder professionell klingt. Mit dem richtigen Maß an Reverb klingen Instrumente voller, breiter und immersiver.

TAL Reverb 4 ist ein fantastisches kostenloses Plugin, das Vintage-Sounds der 80er emuliert. Es funktioniert super auf allen Instrumenten, auch auf Vocals, und die Qualität kann mit kostenpflichtigen Plugins mithalten. Die Bedienung ist im Vergleich zu anderen kostenlosen Reverbs einfach und übersichtlich, und mit den Modulationsreglern kannst du richtig interessante Effekte erzeugen. 

Kostenlose VSTs #3:

Youlean Loudness Meter 2

Youlean Loudness Meter 2

Wenn du schon mal versucht hast, deine eigenen Tracks zu mastern, weißt du, wie schwierig es ist, alles auf die richtige Lautstärke zu bringen. Es erfordert viel Aufwand, einen Song so laut zu machen, dass Zuhörer:innen nicht ständig lauter drehen müssen, aber auch nicht so laut, dass das Audio übersteuert oder an Dynamik verliert. Viele Streaming-Dienste haben außerdem eigene Lautstärkeanforderungen, was das Ganze ziemlich verwirrend machen kann, wenn du für verschiedene Plattformen masterst.

Youlean Loudness Meter möchte dieses Problem lösen, indem es dir ermöglicht, die Gesamtlautstärke deiner Tracks zu messen. So kannst du Dynamik und Lautstärke ganz einfach so anpassen, dass du das beste Ergebnis für deine bevorzugte Plattform erzielst. Es verwendet den LUFs-Standard, der der neueste und am weitesten akzeptierte Standard zur Lautstärkemessung ist. Mit diesem Plugin musst du dir nie wieder Sorgen machen, dass deine Tracks zu laut oder zu leise sind.

Kostenlose VSTs #4:

Spitfire Labs

Spitfire Audio ist bekannt für seine Orchester-Sample-Libraries. Sie arbeiten mit den besten Musiker:innen, Komponist:innen und Ingenieur:innen der Welt zusammen, um realistische virtuelle Instrumente für Filmmusik und Medienkomposition zu erschaffen. Während ihre bekanntesten Libraries wie Albion One und Hans Zimmer Percussion über 500 $ kosten können, sind ihre Labs-Instrumente komplett kostenlos. Mit Sounds von Filzklavieren bis zu atmosphärischen Synth-Pads bietet Labs alles, was du brauchst, um mit dem Komponieren loszulegen.

Spitfire fügt der Labs-Kollektion ständig neue Instrumente hinzu, wie zum Beispiel das kürzlich veröffentlichte Tape Orchestra. Mit einer engagierten Community von Komponisten und einem Entwicklerteam, das wirklich Wert darauf legt, einfachen Zugang zu großartigen Sounds zu bieten, ist Spitfire Labs ein ganz besonderes Projekt, das immer weiter wächst und inspiriert. Wenn du dir Spitfires andere Produkte anschauen möchtest, ist die Originals-Reihe eine tolle Serie erschwinglicher virtueller Instrumente, mit denen du einen günstigen Vorgeschmack auf ihre teureren Libraries bekommst.

Kostenlose VSTs #5:

Klanghelm MJUC jr.

Klanghelms MJUC Jr.-Plugin

Klanghelms MJUC Jr.-Plugin ist die kostenlose Version ihres beliebten MJUC-Kompressors. Der Kompressionsgrad und das Output-Makeup lassen sich über die jeweiligen Regler feinjustieren, während Attack- und Release-Zeiten auf drei verschiedene Stufen eingestellt werden können – schnell, langsam oder automatisch. Dank der einfachen und durchdachten Bedienung ist das eine super Option für Einsteiger, um zu lernen, wie Kompression funktioniert.

Kostenlose VSTs #6:

Voxengo SPAN

Voxengo SPAN-Diagramm

Voxengo SPAN ist ein Spektrumanalysator und Metering-Plugin, mit dem du den Frequenzbereich deiner Tracks überwachen kannst. Mit SPAN siehst du ganz einfach, welche Frequenzen am lautesten oder leisesten sind. Problemstellen kannst du dann mit deinem bevorzugten EQ beheben, indem du bestimmte Frequenzen absenkst oder anhebst.

Neben dem Hauptfrequenzdiagramm bietet SPAN auch Headroom-Schätzung, Clipping-Erkennung und mehr. Wenn dein Track zu dünn, matschig oder einfach nicht gut klingt, kannst du mit diesem Plugin schnell Probleme im Mix erkennen.

Kostenlose VSTs #7:

Helm von Matt Tytel

Von allen kostenlosen Synth-Plugins da draußen hat Helm mit Abstand das beste GUI. Obendrauf ist es ein ausgezeichneter Software-Synthesizer, der randvoll mit Features steckt.

Zu den verfügbaren Bedienelementen gehören Hüllkurven, Oszillatoren, Stutter, Reverb und vieles mehr. Noch besser: Helm ist mit einer Menge großartig klingender Presets vorinstalliert, mit denen du sofort atmosphärische Musik machen kannst.

Kostenlose VSTs #8:

Native Instruments Komplete Start

Bundles : Komplete Start | Komplete

Komplete Start von Native Instruments ist ein voll ausgestattetes Musikproduktions-Bundle mit kostenlosen virtuellen Instrumenten, Loops, Samples und weiteren Effekten.

Das ist ein hervorragender Einstiegspunkt für angehende Produzenten, die mit dem Musikmachen loslegen wollen, ohne viel Geld auszugeben. Die enthaltenen virtuellen Synths liefern professionelle Sounds – ein Highlight ist Lazerbass mit seinen einzigartigen tiefen Tönen.

Komplete Start enthält außerdem kostenlose Versionen von Kontakt und Reaktor, mit denen du nicht nur die enthaltenen Inhalte laden und abspielen kannst, sondern auch andere Sample-Libraries von verschiedensten Herstellern. Viele bekannte Sample-Libraries laufen auf dem kostenlosen Kontakt Player, darunter Orchester-Klassiker wie Spitfire Albion One und Damage von Heavyocity.

Kostenlose VSTs #9:

Loudmax von Thomas Mundt

Wie der Name schon sagt, ist Loudmax ein Brickwall-Limiter für deine Mastering-Kette. Neben hoher Transparenz bietet er auch Inter-Sample-Peak-Erkennung, was echtes Peak-Limiting ermöglicht. Das Interface hat nur 2 Regler: einen für Threshold und einen für Output.

Das macht die Bedienung unglaublich einfach, vor allem weil diese Regler wirklich alles sind, was du für erfolgreiches Limiting brauchst. Nutze dieses Plugin zusammen mit dem Youlean Loudness Meter, um die richtigen Lautstärkepegel für deine Bedürfnisse zu erreichen.

Kostenlose VSTs #10:

AmpleBass P Lite II

Ample Bass P Lite II (Bass, Virtuelles Instrument) • Audio Plugins for Free

Wenn du keinen Bass besitzt, aber trotzdem etwas Tiefe in deine Rock- oder Pop-Tracks bringen willst, ist ABPL das perfekte Plugin für dich. Es bietet ein kostenloses virtuelles Bass-Instrument, das nach dem legendären Precision Bass von Fender modelliert wurde. Dieses VST enthält detaillierte Artikulationen und Techniken wie Vibrato, Hammer- und Pull-Offs, Akzente und mehr. Mit der Capo-Funktion kannst du deine Aufnahmen transponieren, ohne den MIDI-Editor öffnen zu müssen.

Diese 10 besten kostenlosen VSTs sind eine großartige Ergänzung für das Toolkit jedes Musikproduzenten und ermöglichen dir, großartig klingende Mixe zu erstellen, ohne Geld ausgeben zu müssen. Wie bereits erwähnt, bieten einige Plugins auf unserer Liste kostenpflichtige Upgrades mit noch mehr Funktionen an. Wir empfehlen dir also, sie auszuprobieren und die Entwickler zu unterstützen, wenn dir die kostenlosen Versionen gefallen. Jetzt ist es Zeit, Musik zu machen.

by

About Soundbrenner

We're on a mission to make music practice addictive. Our products are the ultimate companion for every practice session. And they're made for you. We serve all musicians, across all instruments and from beginners to professionals. Click here to learn more.

Do you have a question about Soundbrenner or our products? Contact us, we'd love to hear from you!